Kurse und Exkursionen auf Anfrage unter ines@morchella.ch oder über das Kontaktformular

Programm 2026


Winterpilze

Auch in der kalten Jahreszeit lohnt es sich einen Blick in den Wald zu werfen, denn zahlreiche Pilze trotzen Schnee und Kälte. Lerne welche Pilze es im Winter gibt, worauf du beim Sammeln achten solltest und welche Pilze Speisepilze sind.

 

Inhalte

  • Kennenlernen der wichtigsten Winter-Speisepilze wie Austernseitling, Samtfussrübling, Judasohren und weiteren typischen Winterpilzen
  • Bestimmung und typische makroskopische Merkmale
  • Speisewerte und Doppelgänger

 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Einsteiger:innen ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihr Wissen zu den Winterpilzen erweitern möchten.

Der Exkursionsort wird wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail an alle Angemeldeten verschickt.

 

Organisatorisches

Halbtagesexkursion ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: mind. 3 max. 9

Kosten: 

Mitnehmen:  wettergerechte Kleidung und Schuhe - wir sind draussen. Evtl. Korb und Messer zum Sammeln

Treffpunkte:   Dieser Kurs richtet sich an interessierte Einsteiger:innen ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihr Wissen zu den Winterpilzen erweitern möchten.

Achtung: Wir sammeln nur zu Bestimmungszwecken, es handelt sich nicht um eine Sammelexkursion für Speisepilze!

 

 

Frühlingspilze / Morcheln

Mit dem Frühling erwacht die Natur, so heisst es...Ein spezielles Highlight der Pilzsaison sind sicherlich die Morcheln, die früh im Jahr wachsen. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, welche Pilze im Frühjahr zu finden sind, wie man sie erkennt, sicher bestimmt und worauf man bei der Suche achten sollte. 

 

Inhalte

  • Einführung in die wichtigsten Frühlingspilze
  • Makroskopische Bestimmung und Abgrenzung zu Doppelgängern
  • Lebensraum, Ökologie und Zeigerpflanzen der Morcheln
  • Praktische Übungen

 

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Einsteiger:innen ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihr Wissen zu den Frühlingspilzen erweitern möchten.

Der Exkursionsort wird wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail an alle Angemeldeten verschickt.

 

Organisatorisches

Halbtagesexkursion ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: mind. 3 max. 9

Kosten: 

Mitnehmen: wettergerechte Kleidung und Schuhe - wir sind draussen. Evtl. Korb und Messer zum Sammeln

Achtung: Wir sammeln nur zu Bestimmungszwecken, es handelt sich nicht um eine Sammelexkursion für Speisepilze!

 

Anmeldung

Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB's morchella.pdf
Adobe Acrobat Dokument 122.9 KB

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.